Referenzkorpus Mittelhochdeutsch (1050–1350)

Suchen im Korpus

Beim Zugang zum Korpus via ANNIS können Suchanfragen mittels der ANNIS Query Language (AQL) gestellt werden.

Für einfache Suchanfragen, die kein Verständnis der ANNIS Query Language (AQL) voraussetzen, haben wir außerdem eine vereinfachte Suchmaske entwickelt. Anfragen dort werden in einen AQL-Ausdruck übersetzt, der bei Bedarf auch als Ausgangspunkt für weitere Modifikationen der Anfrage benutzt werden kann.

Beispielanfragen

Hier einige exemplarische Anfragen in der AQL, die in ANNIS verwendet werden könnten (Links zu den entsprechenden Anfragen im REM-Korpus folgen). Zur genaueren Beschreibung und Motivation der Anfragen vgl. Dipper (2015).1

  1. Dipper, S. (2015). Annotierte Korpora für die Historische Syntaxforschung: Anwendungsbeispiele anhand des Referenzkorpus Mittelhochdeutsch. Zeitschrift für Germanistische Linguistik, 43(3), 516–563.